Stein als Werkstoff heißt für uns Faszination. Seit Jahrtausenden bauen Menschen Denkmäler aus Stein, die Generationen überdauern. Von den Pyramiden, über die griechischen Tempel bis hin zu den Kathedralen des Mittelalters und den Palästen der Neuzeit. Alle haben eins gemein: Den Steinmetz als schaffende Kraft hinter funktionaler Tragkraft und kunstvoller Verzierung.
Das Handwerk des Steinmetzes kann den Stein hart und kantig wirken lassen, aber auch zart und anschmiegsam wie Seide. Zwar stehen uns als Handwerkern neue technische Hilfsmittel zur Verfügung, aber Stein als Naturprodukt ist individuell. Daher benötigt es ein geschultes Auge und viel Erfahrung, um Stein bearbeiten zu können. Denn nicht jeder Stein eignet sich für jeden Verwendungszweck..
Wir möchten unsere Erfahrung in die nächsten Generationen bringen. Daher bilden wir Steinmetze aus und geben unser Wissen weiter. Nur so kann das Jahrtausende alte Berufsbild dauerhaft erhalten bleiben.
Neben der Tradition versuchen wir aber auch moderne Trends zu erkennen und dem zeitgenössischen Geschmack gerecht zu werden.
Frank Kratzenberger
Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Geschäftsführer
Seit 1990 im Betrieb
Martin Kuchenbuch
Steinmetzmeister
Seit 2016 im Betrieb
Daniel Niesgoda
Steinmetzgeselle
Seit 2016 im Betrieb
Ingrid Kratzenberger
Büro
Seit 1987 im Betrieb
Katja Grüner
Büro
Seit 2017 im Betrieb
Tobias Röder
Auszubildender im 3. Lehrjahr
Seit 2016 im Betrieb
Ben
Kundenbetreuung
Seit 2010 im Betrieb